Séquentiel couleur à mémoire (SÉCAM)

SÉCAM ist eine in Frankreich entwickelte Norm für die Farbübertragung im analogen Fernsehen. Es benützte das Y′DBDR-Farbmodell. Heute ist das analoge Farbfernsehen faktisch ausgestorben.

SÉCAM-Video sollte immer ins Y′CBCR-Farbmodell und mit quadratischen Pixeln digitalisiert werden.

Bemerkung

  • Es verschiedene Varianten von SÉCAM: «L», «B/G», «D/K», «H», «K» and «M».

Bibliografie

  • Reto Kromer: Audiovisuelle Dateiformate, 2024-01-10 (PDF, 5,1 MB)

2024-12-02